Mannschaft:
Rouven Gesierich, Stefan Gaßmann, Jürgen Gaßmann, Joachim Härdter, Stefan Treiber
Rosario di Giovanni, Felix Nink, Armin Bindel, Jörg Grasmann, Michael Rahn
v.l. Rouven Gesierich, Stefan Gaßmann, Michael Rahn, Jörg Grasmann, Jürgen Gaßmann, Felix Nink
u.l. Joachim Härdter, Stefan Treiber, Rossi di Giovanni
Spielergebnisse auf der WTB-Seite: Bezirksstaffel 1 2025
3. Spieltag der Herren 50 am 28. Juni 2025 in der Bezirksstaffel 1, TA TB Beinstein 3 - TSV Neustadt 2 (0:6)
Unsere Freunde aus Beinstein konnten uns, für alle Einzel gleichzeitig, vier Plätze anbieten. Das Team aus Neustadt trat wie folgt an: An Pos. 1. Rouven Gieserich, 2. Stefan Gaßmann, 3. Jürgen Gaßmann und 4. Jörg Grasmann.
Gesierich konnte den ersten Satz souverän für sich entscheiden. Zu Beginn und Mitte des zweiten Satzes verlor er dann jedoch den Faden. Er lag bereits mit 1:4 zurück, schaffte aber mit einer tollen Energieleistung den Turnaround und gewann noch im Tiebreak! S. Gaßmann entwickelt sich wie an den vergangenen Spieltagen zu einem echten Punktelieferant. Er gewann auch dieses Mal unspektakulär, aber doch deutlich in zwei Sätzen. Sein Bruder Jürgen tat sich deutlich schwerer und musste den ersten Satz abgeben. Im zweiten konnte er den Spieß dann umdrehen und so musste der Match-Tiebreak entscheiden, den er mit 10:5 für sich entscheiden konnte. Grasmann, der Neuzugang im Team ließ auch dieses Mal nichts anbrennen. Im ersten Satz hatte er noch ein wenig Mühe, konnte sich aber durchsetzen und den zweiten Satz entschied er dann mühelos für sich. Nach den vier Einzeln und dem Spielstand von 4:0 war die Partie bereits entschieden.
Zum Doppel wurde Stefan Treiber für J. Gaßmann eingewechselt. Das 1er-Doppel mit Gesierich/S. Gaßmann hatte mit mächtig Gegenwehr zu kämpfen, obwohl Sie den ersten Satz mit 6:1 zu ihren Gunsten entscheiden konnten. Der zweite Satz ging dann verdient an das Doppel aus Beinstein. Im Match-Tiebreak behielt unser Doppel die Nerven und setzte sich knapp durch. Unser zweites Doppel harmonierte perfekt und beide Sätze wurden deutlich gewonnen. Das 2er-Doppel harmonierte prächtig und konnte so einen ungefährdeten Sieg einfahren.
Mit 3 Siegen nach 3 Spieltagen sieht die Bilanz des Neustädter Teams makellos aus und es steht zurecht an der Tabellenspitze. Jetzt geht es mit viel Rückenwind in die Rückrunde und wenn Sie dort nur ähnlich gut performen, dann rückt der Aufstieg für die Mannschaft in greifbare Nähe.
Einzel:
Rouven Gesierich 6:2, 7:6; Stefan Gaßmann 6:4, 6:2, Jürgen Gaßmann 3:6, 6:3, 10:5, Jörg Grasmann 6:3, 6:0
Doppel:
Gesierich/S. Gaßmann 6:1, 4:6, 10:6; Treiber/Grasmann 6:1, 6:0
2. Spieltag am 25.5.2025, Herren 50/2, Bezirksklasse 1, SG TA Oppenweiler/Strümpfelbach 1 - TSV Neustadt 1 (1:5)
Bei gutem Tenniswetter konnte in Oppenweiler pünktlich mit den Einzeln begonnen werden.
Rouven Gesierich an Pos. 1 musste sich in einer engen und ausgeglichenen Partie, erst nach Vergabe von 3 Match-Bällen, im Match-Tiebreak knapp geschlagen geben. Stefan Gaßmann an Pos. 1 war im ersten Satz souverän, der zweite war dann ausgeglichener. Er konnte sich dann aber trotzdem in zwei Sätzen durchsetzen. An Pos. 3 konnte Stefan Treiber im ersten Satz nicht ganz sein Leistungspotenzial abrufen. Den Turnaround schaffte er dann aber ab dem zweiten Satz und entschied die Partie knapp im Match-Tiebreak für sich. Bis dahin waren alle Spiele eng und ausgeglichen, nur Felix Nink an Pos. 4 machte dann eine Ausnahme und ließ seinem Gegner keine Chance und gewann sehr deutlich in zwei Sätzen.
Nach den Einzeln stand es 3:1, somit eine gute Ausgangsposition für die beiden abschließenden Doppel. Sowohl das 1er-Doppel mit Rouven/Gaßmann, als auch das 2er-Doppel mit Treiber/Nink harmonierten perfekt. Trotz starker Gegenwehr gingen beide Doppel an das Neustädter Team.
Einzel:
R. Gieserich 6:3, 5:7, 10:12; S. Gaßmann 6:2, 7:5; S. Treiber 2:6, 6:3, 10:6; F. Nink 6:0, 6:2
Doppel:
Gesierich/Gaßmann 6:2, 6:4; Treiber/Nink 6:3, 7:5
1. Spieltag am 17.5.2025, TCR Beutelsbach 2 - TSV Neustadt 2 (1:5)
In Beutelsbach konnten alle Einzel am Samstagnachmittag gleichzeitig gestartet werden. In diesen spielten
Stefan Gaßmann an Pos. 1, sein Bruder Jürgen an zwei, Felix Nink an drei und an Pos. 4 der Neustädter Neuzugang, Jörg Grasmann. S. Gaßmann hatte einen verhaltenen Start und konnte den ersten Satz erst nach einer Leistungssteigerung knapp gewinnen. Den Zweiten konnte er souveräner gestalten und ebenfalls gewinnen. J. Gaßmann verlor seinen ersten Satz sehr deutlich. Auch im Zweiten konnte er die Wende nicht einleiten und verlor auch diesen glatt. NInk hatte seine Saison-Premiere mit Bravour gemeistert und konnte sich mit seinem druckvollen und sicheren Spiel in zwei Sätzen überzeugend und klar in zwei Sätzen durchsetzen. Grasmann war seinem Gegner ebenfalls überlegen und konnte zusätzlich von einfachen Fehlern seines Gegners profitieren. Er gewann ebenfalls glatt in zwei Sätzen.
Anschließend spielten S. Gaßmann/Grasmann im 1er-Doppel und Joe Härdter/Nink im 2er-Doppel. Beide Neustädter Doppel konnte sich in überzeugender Manier durchsetzen. Das macht Lust auf mehr.
Einzel:
S. Gaßmann 7:5, 6:2; J. Gaßmann 0:6, 1:6; F. Nink 6:3, 6:2; J. Grasmann 6:2, 6:0
Doppel:
Gaßmann/Grasmann 6:3, 6:1 / Härdter/Nink 6:2, 6:3