Mannschaft:
Horst Weissenburger (MF)
Bernd Gäbler
Wolfgang Stecher
Josef Kiem
Hermann-Josef Heim
Thomas Schmid
Matthias Merz
Stephan Notter
Ulrich Dominik
Dieter Märterer
von links nach rechts: Thomas Schmid, Josef Kiem, Wolfgang Stecher, Horst Weissenburger und Bernd Gäbler
5. Spieltag am 24. Juli 2021, TA Spfr. Höfen-Baach 1 - TSV Neustadt 1 (3:3, 7:7 Sätze; 52:56 Spiele)
Im Auswärtsspiel bei der Spfr. Höfen-Baach kam es zum Endspiel um den Gruppensieg. Die Voraussetzungen waren wie folgt: siegt Höfen-Baach, sind sie Gruppensieger, gewinnt Neustadt mit 3:3, ist Hohenacker Erster und bei einem mind. 4:2 Sieg für die unsere Senioren, hätten diese das Entscheidungsspiel mit dem Erstplatzierten aus der Gruppe 093 erreicht. Der Sieger davon steigt nächstes Jahr in die Verbandsstaffel auf.
Durch mehrere Absagen musste sich die Mannschaft mit Hermann Fischer von den Herren 70 verstärken und konnte trotzdem nur zu viert antreten. Die vier Einzel konnten gleichzeitig gestartet werden. Fischer war nicht nur Ersatzspieler, sondern auch eine echte Verstärkung, was er auch gleich von Spielbeginn an bewies. Er spielte an Position 2 und agierte konzentriert und druckvoll gegen einen um zwei Leistungsklassen (LK) besser positionierten Gegner. Mit einem schnell herausgespielten Sieg brachte er Neustadt mit 1:0 in Führung. Wolfgang Stecher an Position 4 konnte lange Zeit das Spiel ausgeglichen gestalten und führte auch mit 3:2 im zweiten Satz, doch am Ende reichte es nicht ganz um die 2-Satz-Niederlage abzuwenden. Bernd Gäbler an Position 3 startete famos und führte schnell mit 3:0. Danach wurde sein Gegner sicherer, Gäbler unterliefen jetzt auch vermehrt Fehler und so verlor er den ersten Satz mit 4:6. Im zweiten Satz konnte Gäbler zum Schluss nochmals eine Schippe drauflegen. Es war jedoch leider zu spät und so musste er auch diesen Satz und die Partie verloren geben. Nach den ersten drei Einzeln lag Neustadt mit 1:2 im Rückstand. An Position 1 musste Horst Weissenburger antreten, dieses Mal gegen einen sehr introvertierten, unfreundlichen, aber fairen Spieler, der über extreme Topspin-Schläge verfügte. Das erste Spiel dauerte ca. 15 Minuten und gab einen Vorgeschmack auf das, was noch kommen sollte. Weissenburger konnte sein erstes Aufschlagspiel gewinnen und zog schnell mit 4:1 davon. Sein Gegner gab jedoch nicht auf und konnte zum 4:4 ausgleichen. Danach konnte sich Weissenburger noch einmal steigern und die beiden besten Spiele der Partie, nach hartem Kampf, für sich entscheiden. Der erste Satz ging also mit 6:4 an Weissenburger. Bei zwischenzeitlichen 5:4 zog er sich eine Muskelzerrung in der Wade zu. Den zweiten Satz spielte er deshalb nur noch „taktisch“ mit, verlor diesen mit 1:6 und hoffte auf den Match-Tie-Break. Hier bündelte er noch einmal all seine Kräfte und bewiess Willenskraft, die ihm zum 10:7 verhalfen. Jetzt stand es nach den Einzeln 2:2.
Da die Mannschaft dieses Mal keinen weiteren Spieler für das Doppel an Bord hatte, musste Weissenburger auch im Doppel antreten. Beide Neustädter Paarungen, Fischer/Gäbler und Weissenburger/Stecher, starteten hoffnungsvoll, auch weil die Nummer 1 der Gegner nach seiner knappen Niederlage keine richtige Lust mehr auf das Doppel hatte. Im Zweier-Doppel Weissenburger/Stecher waren die Aufgaben klar verteilt. Während Stecher die Laufarbeit übernehmen musste und gut bewältigte, konnte Weissenburger mit seiner Vorhand überzeugen. Die Partie konnte somit schnell und deutlich in zwei Sätzen von den Neustädtern gewonnen werden. Der Gesamtsieg hing deshalb jetzt noch vom Einser-Doppel Fischer/Gäbler ab – ein echter Krimi. Das Match gestaltete sich vom Anfang bis zum Ende als sehr ausgeglichen. Nach dem ersten, knapp, aber verdient gewonnenen Satz, wogte es im zweiten Satz hin und her und keine Paarung gab sich bis zum 5:6 eine Blöße. Leider gelang den Gegnern dann das entscheidende Break zum 5:7. Der Match-Tie-Break musste mal wieder die Entscheidung bringen. Fischer/Gäbler gingen klar in Führung und hatten den Sieg schon in Reichweite. Die Gegner glichen jedoch aus und es stand schließlich 8:8. Anschließend unterliefen dem Neustädter Doppel dann zwei Fehler und Höfen-Baach siegte im Match-Tie-Break mit 10:8. Mit 3:3 statt 4:2 verhinderte Höfen-Baach den Gruppensieg für Neustadt
Am Ende der Saison erreicht die Neustädter Mannschaft einen sehr guten zweiten Platz, der so nicht unbedingt im Vorfeld zu erwarten war. Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg.
Einzel:
H. Weissenburger 6:4,1:6,10:7; H. Fischer 6:3, 6:1; B. Gäbler 4:6, 3:6; W. Stecher 3:6, 3:6
Doppel:
Fischer/Gäbler 6:4, 5:7, 8:10; Weissenburger/Stecher 6:1, 6:1
4. Spieltag am 17. Juli 2021, TSV Neustadt 1 - TV Hohenacker 1 (2:4)
Nach zwei knappen Siegen traten unsere Senioren zuversichtlich zum Lokalderby gegen den Nachbarn und noch ungeschlagenen TV Hohenacker an.
Durch die Abwesenheit ihres Mannschaftsführers Albrecht Schwarz (Position 2) waren unsere Nachbarn etwas geschwächt. Die Hohenacker haben jedoch eine sehr gute und homogene Mannschaft, die auch einen solchen „Ausfall“ verkraften können, was wir leider gleich zu spüren bekamen.
Es konnte nur mit drei von vier Einzeln parallel gestartet werden, weil auch noch die 2. Mannschaft der Herren 40 ihr Heimspiel ausgetragen hatten.
An Position 4 konnte Josef Kiem seine gute Leistung aus den letzten Spielen nicht wieder abrufen und musste seinem Gegner - trotz starker Gegenwehr - zum Sieg gratulieren. An Position 2 konnte Gäbler nach dem ersten recht ausgeglichenen Satz, im zweiten Satz seinem gut spielenden Gegner keine Paroli mehr bieten verlor diesen glatt. An Position 3 trat Wolfgang Stecher furios an und lag schnell in Führung. Leider ließ dann seine Leistung nach und sein clever spielender Gegner gewann den ersten Satz. Dieser konnte neun Spiele hintereinander für sich entscheiden. Zum Ende der Partie kämpfte sich Stecher noch einmal in die Partie zurück, aber es reichte nur noch zu einem Spiel im zweiten Satz (1:6). An Position 1 konnte Horst Weissenburger gegen den Neustädter Jürgen Kühn wenigstens die „Ehre“ bei den Einzelspielen retten und einen klaren Sieg verbuchen. Auch wenn das Ergebnis der beiden Sätze identisch war (6:1), sind die Sätze recht unterschiedlich verlaufen. Nachdem der erste Satz sehr schnell vorbei war, stellte sich sein Gegner nun besser auf Weissenburgers aggressives Spiel ein und es wurde ausgeglichener und hochklassiger.
Nach einem klaren Rückstand (1:3 Matches und schlechtem Spielverhältnis) traten unsere Senioren zum Doppel fast ohne Siegeschance, aber doch hochmotiviert an. Die Doppel bestehend aus Weissenburger/Stecher und Gäbler/Thomas Schmid kamen gut ins Spiel und konnten den ersten Satz klar für sich entscheiden. Während das Einser-Doppel Weissenburger/Stecher nach hartem Kampf auch den zweiten Satz gewinnen konnte, mussten Gäbler/Schmid in die Verlängerung (Match-Tie-Break). Unsere Männer lagen die ganze Zeit in Führung, doch manchmal ist der letzte Punkt der schwierigste und so ging der dritte Satz nach einer 9:7 Führung noch mit denkbar knapp mit 9:11 verloren.
Zum letzten Spiel geht es nach Höfen-Baach und die Mannschaft hat sich noch nicht aufgegeben um evtl. doch am Ende auf Platz 1 der Tabelle zu stehen, nachdem die Gruppe äußerst ausgeglichen ist und somit bis am Ende alles möglich ist (Platz 1-5!).
Einzel:
H. Weissenburger 6:1, 6:1; B. Gäbler 3:6, 0:6; W. Stecher 3:6, 1:6, J. Kiem 2:6, 2:6
Doppel:
Weissenburger/Stecher 6:2, 7:5,; Gäbler/ T. Schmid 6:4, 4:6, 9:11
3. Spieltag am 10. Juli 2021, TSV Neustadt 1 - SV Unterweissach 1 (3:3 Matches, 7-7 Sätze, 56-53 Spiele)
Am letzten Samstag traten die Herren 60 zum ersten Mal auf heimischer Anlage gegen alte Bekannte aus Unterweissach an. Die Gäste erschienen in recht unübersichtlicher Anzahl und zusätzlich an Position 1 verstärkt, mit einem Ersatzspieler aus der Württembergstaffel der Herren 65, an. Alle 4 Einzel starteten gleichzeitig auf vier Plätzen.
An Position 4 war Josef Kiem der Einzige, der mit seinem Spiel unter der Zwei- Stundenmarke blieb. Er hatte seinen Gegner voll im Griff und konnte einen sicheren Sieg und den ersten Punkt für Neustadt einfahren. Die anderen 3 Matches waren stark umkämpft und endeten fast gleichzeitig. An Position 3 verlor Wolfgang Stecher den ersten Satz mit 3:6. Im zweiten Satz schien er die Lage unter Kontrolle zu haben und führte schnell mit 3:1. Leider konnte er trotz starker Gegenwehr kein Spiel mehr gewinnen und verlor somit in zwei Sätzen. An Position 2 lag Bernd Gäbler recht schnell im ersten Satz mit 1:5 zurück. Er fand danach aber immer besser ins Spiel und kämpfte sich wieder auf 4:5 heran. Sein cleverer Gegner machte jedoch im richtigen Augenblick sein sechstes Spiel. Anfang des zweiten Satzes zog sich sein Gegner eine leichte Verletzung zu, spielte aber munter weiter. Gäbler ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und gewann souverän mit 6:0 den zweiten Satz. Im Match-Tie-Break sah es bis zum 9:7 nach einem Sieg von Gäbler aus. Leider konnte er den letzten Punkt nicht machen und sein Gegner gewann in der Verlängerung. An Position 1 durfte Horst Weissenburger gegen eine dauerlaufende Ballwand antreten. Unbeeindruckt von dessen Spielstärke startete Weissenburger sehr gut, entschied die ersten Spiele, auch wenn diese häufig über Einstand gingen, zu seinen Gunsten und führte klar mit 5:1. Sein Gegner wurde jetzt noch sicherer und arbeitete sich auf 5:3 heran. Am Ende machte Weissenburger den Sack zu und entschied den ersten Satz mit 6:3 für sich. Anfang des zweiten Satzes gönnte sich Weissenburger eine kleine Verschnaufpause. Danach ging es wieder hin und her. Mit aggressivem Spiel und einigen gelungenen Stoppbällen gelang es Weissenburger einen überraschenden Sieg einzufahren.
Nach den Einzeln stand es somit ausgeglichen 2:2, mit einem kleinen Vorteil (besseres Satzverhältnis) für die Neustädter Senioren. Das Zweier-Doppel mit Kiem/Thomas Schmid lieferte sich einen harten, aber fairen Kampf. Besonders im zweiten Satz hielten sie gut mit. Sie mussten sich aber doch in zwei Sätzen geschlagen geben. Das Einser-Doppel Weissenburger/Gäbler musste die Entscheidung über den Gesamtsieg-/niederlage bringen. Sie starteten hervorragend und gewannen den ersten Satz. Der zweite Satz ging auch ausgeglichen los, doch dann leisteten sich die Beiden eine Schwächephase und der zweite Satz ging mit 2:6 verloren. Im Match-Tie-Break waren beide wieder voll wach und konnten sich zum Schluss mit einem krönenden Ass von Gäbler mit 10:7 durchsetzen. Zum Schluss reichten drei Spiele, die unsere Senioren gewannen (56:53), um den Platz als Sieger verlassen.
Einzel:
H. Weissenburger 6:3, 6:4; B. Gäbler 4:6, 6:0, 10:12; W. Stecher 3:6, 3:6, J. Kiem 6:3, 6:2
Doppel:
Weissenburger/Gäbler 6:4, 2:6,10:7; Kiem/T. Schmid 3:6, 4:6
2. Spieltag am 3. Juli 2021, TC Waiblingen 1 - TSV Neustadt 1
Die Mannschaft des TC Waiblingen 1 hatte ihre Mannschaft am 19. Juni 2021 zurückgezogen, somit kommt die Begegnung nicht in die Wertung.
1. Spieltag am 26. Juni 2021, TC Rommelshausen - TSV Neustadt 1 (2:4)
Nach der letztjährigen Verbandsspielpause waren wir alle wieder froh ein Verbandspiel bestreiten zu dürfen. Am ersten Spieltag trafen wir auf Rommelshausen, gegen die wir letztes Jahr im Freundschaftsspiel mit 2:4 das Nachsehen hatten. Auf Wunsch der Gegner starteten wir mit den Paarungen 1 und 4.
Horst Weissenburger hatte den gleichen Gegner wie letztes Jahr, der sich wieder als ehrgeiziger Kämpfer mit einer sehr schnellen Vorhand zeigte und das Spiel bis zu 3:3 im ersten Satz ausgeglichen gestalten konnte. Sein Ehrgeiz wurde ihm beim Stande von 40:40 im vierten Spiel des zweiten Satzes zum Verhängnis, da er bei einem gelungenen Stoppball von Weissenburger wegen einer Obermuskelzerrung aufgeben musste. Josef Kiem durfte auch gegen seinen letztjährigen Gegner antreten und machte dies wesentlich besser als letztes Jahr. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel, welches mal in die eine, mal in die andere Richtung ausschlug. Leider musste sich Kiem dann im Match-Tie-Break knapp geschlagen geben. Bernd Gäbler spielte dieses Mal von Anfang an konzentriert und sicher. Er nutzte die vielen Fehler seines Gegners gnadenlos aus und ließ diesen nur ein Spiel gewinnen. An Position 3 konnte Wolfgang Stecher das Spiel lange Zeit offen gestalten und hätte den ersten Satz auch gewinnen können. Beim Stande von 4:5 kassierte Stecher jedoch das entscheidende Break und verlor dadurch den ersten Satz. Da der Gegner konditionelle Vorteile hatte, ging der zweite Satz dann auch schnell verloren. Nach den Einzeln stand es 2:2, mit einem kleinen Vorteil durch das bessere Satzverhältnis für uns.
Das Einser-Doppel Weissenburger/Gäbler spielte sehr konzentriert und aggressiv (außer einer kleinen „Verschnaufpause“ zu Beginn des zweiten Satzes) und siegte klar in zwei Sätzen. Das Zweierdoppel mit Kiem/Thomas Schmid lieferte sich einen ausgeglichenen und spannenden Kampf, mit einem knappen, aber letztlich verdientem Sieg im Match-Tie-Break.
Die Corona-Einschränkungen waren nicht spürbar und wir freuten uns über unseren ersten Sieg. Der Sieg darf aber nicht zu hoch bewertet werden, da einige Spieler beim TC Rommelshausen verletzt waren. Wir bedanken uns bei den angereisten Neustädter Zuschauer/Zuschauerinnen.
Einzel:
H. Weissenburger 6:3, 3:0 w.o.; B. Gäbler 6:1, 6:0; W. Stecher 4:6,1:6, J. Kiem 3:6, 7:5, 7:10
Doppel:
Weissenburger/Gäbler 6:1, 6:3; Kiem/ T. Schmid 6:3, 5:7, 10:3
w.o.=verletzungsbedingte Aufgabe